09.12.2008

Ich schreibe also bin ich...

Ich schreibe, also bin ich. Ich bin, was ich schreibe und schreiben muss ich nur das, was mir in den Sinn kommt. Der Sinn der Geschichte ist unwichtig. Unwichtig ist auch, wie die Hauptperson heisst und heiss ist auch die Herdplatte im Keller von Herr Gmür. Kein Geschwür, denn ein Geschwür ist was anderes und die anderen sind ja bekanntlich nicht gleich, denn sie gleichem dem anderen, also dem Ursprünglichen, nicht. Der Sprung vom Fünf-Meter Turm jedoch, ist etwas ganz einfaches, so einfach, als würde man zweifach auf ein Papier schreiben. Nur schreibe ich nicht, sondern ich bin. Ich bin was ich sein will und niemand kann mir sagen was ich schreibe, also bin. Da sein die Grundform ist und die einzige Frage „Sein oder nicht sein“ ist, kommt jetzt ein Zitat, das ich aus einem Lehrmittel zitiere: „Wählen Sie einen zufälligen Ausgangssatz.“ Der Ausgang, ist nicht der Eingang, denn der Eingang ist dort wo der normale Mensch hineingeht. Jedoch befolgen Menschen nicht immer die Regeln, so gehen sie auch durch den Ausgang hinein. Das sind dann sogenannte Grenzgänger, die in einer tollen Visualisierung dargestellt werden können. Darstellung ist eine wichtige Sache, denn sonst verliert man bekanntlich den Überblick und den Durchblick hat sowieso niemand. Niemand macht nichts und alle machen Alles, da niemand alles machen kann. Können, tut jedoch sowieso niemand etwas, denn etwas anderes ist ja wiederum Nichts. Ins Nichts hinaus, werden auch die Astronauten geschickt, jedoch kommen sie auch wieder zurück. Zurück auf die Erde, zurück zu uns. Ja, zurück zu uns, denn wer von uns wird schon Astronaut. Niemand, und auch niemand schreibt eine Geschichte, denn die sieben Minuten sollten schon Lange zu Ende sein. Am Ende ist auch bald mein Latein, jedoch hat es noch gar nicht begonnen, denn der Anfang ist ja bekanntlich dann, wenn man beginnt etwas zu Beginnen. Enden kann man nur, wenn man auch begonnen hat, also sollte ich auch bald einmal mit meinem Latein beginnen. Niemand wird mir je Latein beibringen…ausser Stefan vielleicht…

1 Kommentar:

Masaru hat gesagt…

"Er schreibt, also ist er...";

geili idee, die gmuggeti methode mit dinnere schuel pflicht ufgab inen blog ztue,
es fehle eifach no d chlammere, und so, abr i glaub ned, dass du dich mit de grosse kaiserlichkeit vom Akira-Sensei messe wotsch. :D

i säge nume suppaaa
addeee



Und nun für die "aliens" (eng. Ausländer)

geile Idee, die geklaute Methode mit deiner Schul-Pflicht-Aufgabe in einem Blog zu veröffentlichen,
es fehlen einfach noch die Klammern und anderes,
aber ich glaube nicht, dass du dich mit der grossen Kaiserlichkeit von Akira-Sensei messen willst

ich sage nur suppaaa
addeee